Geschichte seit 1974

Bereits seit 1974 wird in unserer Feuerwehr aktiv Jugendarbeit betrieben. Stand der Jahresplan anfangs noch in den Kinderschuhen, so baut die heutige Jugendarbeit vor allem auf: Ausbildungseinheiten, Wettbewerbsvorbereitung und gemeinsamen Freizeitaktivitäten.

Mitgliederzuwachs

Im Jahr 2025 gehören 23 Mitglieder der Feuerwehrjugend an, die sich in 2 Wettbewerbsgruppen aufteilen. Betreut werden die Gruppe von 15 Jugendbetreuern, welche sich die einzelnen Bereiche untereinander aufteilen.

Stimmen aus dem
Jugend-Team

Unsere Jugendbetreuer und Mitglieder teilen ihre Erfahrungen und Eindrücke aus der Arbeit mit der Feuerwehrjugend.

Jugenbetreuer

„Als Leiter des Jugendbetreuerteams und langjähriger Betreuer habe ich schon viele Jugendliche ab dem Alter von 10 Jahren bis hin zum Übertritt in den Aktivdienst bei der Feuerwehr begleitet. Es erfüllt mich mit stolz das beinahe alle unserer Jugendmitglieder später einmal in den Aktivstand übergehen."

Jugenbetreuer-Stellvertreter

„Als Teil des Jugendbetreuerteams und langjähriger Betreuer habe ich schon viele Jugendliche ab dem Alter von 10 Jahren bis hin zum Übertritt in den Aktivdienst bei der Feuerwehr begleitet. Es erfüllt mich mit stolz das beinahe alle unserer Jugendmitglieder später einmal in den Aktivstand übergehen."

Jugendbetreuer

„Mit den Jugendlichen zu trainieren ist nicht immer leicht, aber es macht viel Spaß und ist immer etwas neues! Da ich selbst bei der Feuerwehrjugend war, erinnere ich mich oft an unsere Erfolge und Trainings zurück."

Kinderfeuerwehr

Lilly ist aktives Mitglied bei der Jugend und mit vollem Engagement bei den Trainings und Übungen dabei. Sie ist eine von unseren 19 tollen Jugendmitgliedern und wichtiger Teil des Teams.