Austretender Wasserdampf als Ursache für Brandmeldealarm

Austretender Wasserdampf bei einer Tiefkühlerreinigung war Auslöser für einen Sirenenalarm am Freitagabend gegen 22:30 Uhr.

Durch diesen hatte ein Melder in einem Betrieb zur Herstellung von Tiefkühlbackwaren im Gewerbegebiet angeschlagen.

Die Kameradinnen und Kameraden rückten mit dem TLF-A und dem KLF-A zum Einsatzort aus. Dort angekommen machte sich Einsatzleiter Simon Berger ein Bild von der Lage, wobei er bereits vom Betriebsleiter empfangen wurde.

Glücklicherweise konnte dadurch schnell Entwarnung gegeben werden und die ausgerückten Kräfte nach rund 30 Minuten wieder ins Feuerwehrhaus zurückkehren.