8. Februar 2025

Jahresvollversammlung 2024

Bei unserer Jahresvollversammlung blickten wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Chevron - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Bei unserer Jahresvollversammlung haben wir gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückgeblickt. Die Kommandomitglieder präsentierten ausführliche und eindrucksvolle Berichte, die die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen des vergangenen Jahres verdeutlichten.

Besonders hervorzuheben ist das enorme Engagement unserer Mitglieder: 12.806 Stunden wurden im Rahmen von Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen ehrenamtlich geleistet. Diese beeindruckende Zahl steht stellvertretend für den hohen Einsatzwillen und die Verlässlichkeit unserer Kameradinnen und Kameraden.

Auch gab es Anlass zur Freude: Mehrere Mitglieder wurden für ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet und befördert. Wir gratulieren allen Geehrten herzlich und danken für ihren Beitrag zur Schlagkraft unserer Feuerwehr.

Jahresrückblick 2024 – Einsatzbereit rund um die Uhr

Im Jahr 2024 wurde unsere Feuerwehr zu 43 Einsätzen alarmiert. Die Bandbreite reichte von Brandeinsätzen über technische Hilfeleistungen bis hin zu einem umfangreichen Hochwassereinsatz. Durch das rasche, koordinierte und professionelle Handeln konnten Schäden minimiert und betroffene Bereiche gesichert werden.

Die Bilanz im Überblick:

  • 502 Feuerwehrleute standen im Einsatz
  • 794 Einsatzstunden wurden geleistet
  • 437 Kilometer wurden im Einsatzbetrieb zurückgelegt

Die enge Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen sowie der Gemeinde Feldkirchen an der Donau ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Sie ermöglicht es, im Ernstfall schnell und effizient Hilfe zu leisten – und trägt maßgeblich zur Sicherheit in unserer Region bei.

Ein aufrichtiger Dank gilt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die ihre Zeit und Energie in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Ihr seid das Fundament unserer Feuerwehr.