13. April 2025

Heißausbildung im Brandcontainer

Am Sonntag, den 13. April 2025, machten sich neun Kamerad/innen unserer Feuerwehr auf den Weg

Chevron - Elements Webflow Library - BRIX Templates

um an einer halbtägigen Heißausbildung im dortigen gasbefeuerten Brandcontainer teilzunehmen. Ziel dieser Ausbildung war es, das taktische Vorgehen bei Brandeinsätzen unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren und das sichere Arbeiten im Innenangriff weiter zu verbessern.

Der Brandcontainer ermöglichte eine kontrollierte Umgebung mit hohen Temperaturen und eingeschränkter Sicht – ideal, um die Belastungen im Einsatz realistisch zu simulieren. Geübt wurden unter anderem das richtige Türöffnen unter Wärmeeinwirkung, die gezielte Strahlrohrführung sowie das Arbeiten unter schwerem Atemschutz.

Ein besonderer Fokus lag diesmal auf der Rückwegsicherung, die bei Nullsicht und unter Stress entscheidend sein kann. Auch das gezielte Auffinden und Schließen eines Ventils war Teil der Aufgabenstellung – eine herausfordernde Aufgabe, die viel Konzentration und gute Orientierung erforderte.

Erschwert wurde das Szenario zusätzlich durch sichtbehindernde Effekte, die entweder durch eine Nebelmaschine oder durch Wasserdampf entstanden – ganz wie im echten Brandeinsatz. Gerade unter solchen Bedingungen ist es wichtig, als Trupp zusammenzuarbeiten, ruhig zu bleiben und sich auf das Gelernte verlassen zu können.

Die Ausbildung war für alle Teilnehmer äußerst lehrreich und fordernd – eine wertvolle Gelegenheit, um Einsatzroutinen zu festigen und sich auf den Ernstfall bestmöglich vorzubereiten.

Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Treffling für die professionelle Organisation und Durchführung dieser intensiven Schulung!