3. März 2025

EFU-Einheit – Zusammenarbeit und moderner Drohneneinsatz

Heute hatten wir die Gelegenheit, die EFU-Einheit aus Zwettl an der Rodl bei uns zu begrüßen.

Chevron - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Ziel des Besuchs war es, die Zusammenarbeit in kritischen Einsatzsituationen zu optimieren und moderne Einsatztechniken kennenzulernen.

Die EFU-Einheit stellt auf Anforderung die notwendige Infrastruktur sowie geschultes Personal für Dokumentation, Lageführung und den allgemeinen Betrieb der Einsatzleitstelle zur Verfügung. Diese Unterstützung ermöglicht eine strukturierte und effiziente Koordination von Einsätzen, insbesondere bei größeren Schadenslagen.

Ein besonderes Highlight war der Einsatz einer Drohne, die in Echtzeit Lagebilder aus der Luft liefert. Diese Technologie verbessert die Übersicht und ermöglicht eine präzisere Einsatzsteuerung. Darüber hinaus wurde der Nutzen einer Infrarot-Kamera demonstriert, die selbst in völliger Dunkelheit Wärmequellen erkennen kann. Dies stellt einen erheblichen Vorteil bei der Personensuche oder bei Brandeinsätzen dar. Ergänzend dazu sorgen leistungsstarke Scheinwerfer an der Drohne für eine verbesserte Ausleuchtung bei Einsätzen in der Nacht.

Diese Demonstration hat eindrucksvoll verdeutlicht, wie moderne Technik und strukturierte Abläufe die Einsatzführung optimieren. Zudem wurde die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit mit der Nachbarfeuerwehr hervorgehoben, um im Ernstfall noch schneller und effizienter agieren zu können.

Wir danken der EFU-Einheit für den informativen und praxisnahen Einblick in ihre Arbeit und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.