Auf dem Programm stand die Besichtigung des neu errichteten Nahwärme-Heizkraftwerks Feldkirchen.
Zugskommandant Simon Berger begrüßte 26 Kameraden und gab einen umfassenden Einblick in die technischen Details der Anlage. Besonderes Augenmerk wurde auf die Vorgehensweise im Ernstfall gelegt – wie im Falle eines Brandes vor Ort richtig reagiert wird, war ein zentrales Thema der Besichtigung.
Die Anlage steht sinnbildlich für das zukunftsorientierte und umweltbewusste Handeln der Gemeinde. Es erfüllt uns mit Stolz, in einer Gemeinde tätig zu sein, in der nachhaltige Projekte gefördert und umgesetzt werden.
Nach rund zwei Stunden klang der Abend bei einem gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrhaus aus. Zugskommandant Simon Berger bedankte sich abschließend bei allen Teilnehmern für das große Interesse und den gelungenen Auftakt in das neue Übungsjahr.